Magenkrebs ist ein bösartiger Tumor, der jeden Teil des Organs betreffen kann und normalerweise durch ein Geschwür ausgelöst wird, das beispielsweise Symptome wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust hervorruft.
In den meisten Fällen entwickelt sich der Krebs jedoch ohne offensichtliche Symptome und wird daher in einem sehr fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, in dem die Heilungschancen bereits gering sind. Daher ist es wichtig, genau auf das Auftreten von Symptomen zu achten, die Sie auf dieses Problem aufmerksam machen können, wie zum Beispiel:
- saurer Reflux, konstant,
- Schmerzen im Magen, häufig;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Durchfall oder Verstopfung;
- das Gefühl des vollen Magens nach dem Essen;
- Appetitlosigkeit
- Schwäche oder Müdigkeit;
- Erbrechen mit Blut, oder Blut im Stuhl;
- Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund.
Diese Symptome können anderen Gesundheitsproblemen gemeinsam sein, z. B. einem Virus im Magen oder Geschwür, und nur der Arzt kann die richtige Diagnose stellen und die Krankheit durch Untersuchungen wie MRT und Endoskopie mit Biopsie bestätigen.

Wer hat eine höhere Chance auf Magenkrebs
Die Ursachen von Magenkrebs hängen normalerweise zusammen mit:
- infektion im Magen durch das Bakterium Helicobacter Pylori;
- übermäßige Aufnahme von Konserven durch Trocknen, Rauchen, Salzen oder Essig;
- genetische Gründe oder aufgrund eines schlecht behandelten Geschwürs oder einer chronischen Gastritis;
- Magenoperationen;
- Vorgeschichte von perniziöser Anämie, Achlorhydrie oder Magenatrophie.
Darüber hinaus tritt die Krankheit häufiger bei Menschen über 55 Jahren auf und betrifft Männer häufiger. Um Komplikationen im Magen vorzubeugen, Siehe auch die Symptome einer chronischen Gastritis.
Da es sich um Feito oder Diagnose handelt
Die Diagnose muss von einem Gastroenterologen gestellt werden, und im Allgemeinen werden Blutuntersuchungen und Endoskopie mit Biopsie durchgeführt. Além disso, pode-se fazer CT, sonografia e raio x, für die Bestätigung der Diagnose.

wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Behandlung von Magenkrebs wird auf die gleiche Weise wie andere Krebsarten behandelt, d. H. Mit Strahlentherapie, Chemotherapie und in einigen Fällen einer Operation, um einen Teil des Magens oder das Ganze zu entfernen, je nach Schweregrad und abhängig von der Größe des Ortes und des Allgemeinzustands des Patienten die Person.
Magenkrebs ist heilbar, hat aber eine höhere Heilungschance, wenn er zu Beginn der Krankheit diagnostiziert und richtig behandelt wird. Trotzdem besteht in einigen Fällen immer die Möglichkeit einer Metastasierung in Leber, Bauchspeicheldrüse und anderen nahe gelegenen Körperregionen.
Um die Verschlimmerung von Magenkrebs zu vermeiden, sollte man einen gesunden Lebensstil annehmen, sich für eine gemüsereiche Ernährung entscheiden, zu allen Mahlzeiten Obst essen, nicht rauchen, keine übermäßig alkoholischen Getränke zu sich nehmen und den Verzehr von eingelegten und gefüllten Lebensmitteln wie Würstchen, Schinken, Salz und Speck minimieren. Erfahren Sie mehr in: Behandlung von Magenkrebs.