Laut einem kürzlich in der Zeitschrift Thorax veröffentlichten Artikel führt die chirurgische Entfernung von Lungenkrebs (chirurgische Resektion) zu günstigen Überlebensraten bei Patienten mit Lungenkrebs, selbst bei Patienten mit fortgeschrittenen Stadien von Lungenkrebs.
Lungenkrebs ist weltweit die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle. In den Vereinigten Staaten fordert Lungenkrebs jedes Jahr mehr Leben als Darmkrebs, Prostatakrebs und Brustkrebs zusammen.
Die Behandlung von Lungenkrebs basiert weitgehend auf dem Stadium oder dem Ausmaß der Ausbreitung des Lungenkrebses. Darüber hinaus wird die allgemeine Gesundheit des Patienten bei der Auswahl geeigneter Behandlungen berücksichtigt. Die chirurgische Resektion von Lungenkrebs ist in der Regel Patienten mit den frühesten Krankheitsstadien vorbehalten. Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs werden in der Regel mit den folgenden Therapien allein oder in verschiedenen Kombinationen behandelt: Chemotherapie, Strahlentherapie und gezielte Therapie.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Stadien von Lungenkrebs:
- Lungenkrebs im Stadium I bezieht sich auf Krebs, der sich nicht von seinem Ursprungsort aus ausgebreitet hat.
- Lungenkrebs im Stadium II bezieht sich auf Krebs, der sich in einer Lunge befindet und Lymphknoten auf derselben Seite der Brust betreffen kann. Es enthält keine Lymphknoten im Raum zwischen den Lungen (Mediastinum) oder außerhalb der Brust.
- Lungenkrebs im Stadium IIIA bezieht sich auf Krebs, bei dem es sich um einen einzelnen Tumor oder eine einzelne Masse handelt, die keine benachbarten Organe befällt. Es handelt sich um einen oder mehrere Lymphknoten außerhalb des Tumors, jedoch nicht außerhalb der Brust.
- Lungenkrebs im Stadium IIIB bezieht sich auf Krebs, der sich auf mehr als einen Bereich in der Brust ausgebreitet hat, jedoch nicht außerhalb der Brust.
- Stadium IV Lungenkrebs bezieht sich auf Krebs, der sich auf entfernte Stellen im Körper ausgebreitet hat.
Forscher aus Norwegen analysierten kürzlich Daten, um die Wirksamkeit der chirurgischen Resektion bei Patienten mit Lungenkrebs zu bewerten. Diese Studie umfasste Daten von 3.211 Patienten, bei denen Lungenkrebs diagnostiziert wurde und die sich zwischen 1993 und 1999 einer chirurgischen Resektion unterzogen hatten. Die Forscher bewerteten die Überlebensraten für diese Patienten, da die Daten zum Langzeitüberleben für diese Patientengruppe begrenzt sind.
- Nach fünf Jahren hatten Patienten, bei denen Lungenkrebs im Stadium I diagnostiziert wurde, eine Überlebensrate von 58,4%; diejenigen, bei denen Stadium II diagnostiziert wurde, hatten eine Überlebensrate von 28,4%; diejenigen, bei denen Stadium IIIA diagnostiziert wurde, hatten eine Überlebensrate von 15,1%; diejenigen, bei denen Stadium IIIB diagnostiziert wurde, hatten eine Überlebensrate von 24,1%; Diejenigen, bei denen Stadium IV diagnostiziert wurde, hatten eine Überlebensrate von 21,1%.
- Patienten mit den folgenden Merkmalen hatten tendenziell ein schlechteres Überleben als andere: männliches Geschlecht, fortgeschritteneres Alter, chirurgischer Eingriff, der anders als eine obere oder mittlere Lobektomie (Entfernung eines Lungenlappens) durchgeführt wird, Krebsarten außer Adenokarzinom und großzelligem Karzinom (bezieht sich auf die Art der Zelle in der Lunge, aus der der Krebs stammt), Operation auf der rechten Körperseite, Krebszellen, die an den Rändern der chirurgisch entfernten Krebsprobe gefunden wurden, und eine große Krebsgröße.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass das Überleben nach fünf Jahren im Vergleich zu Standardtherapien bei Patienten, die sich einer chirurgischen Resektion von Lungenkrebs unterziehen, selbst bei Patienten mit fortgeschrittenen Stadien der Krankheit recht günstig zu sein scheint. Die Autoren stellen fest, dass „Diese Ergebnisse die Gültigkeit des aktuellen TNM-Systems für Lungenkrebs in Bezug auf Tumorgröße und Kategorisierung mehrerer Tumoren in Frage stellen.“ Dies bedeutet, dass die Ergebnisse die Standardverfahren in Frage stellen, mit denen Therapieansätze für Patienten mit dieser Krankheit festgelegt werden.
Patienten mit Lungenkrebs möchten möglicherweise mit ihrem Arzt über ihre individuellen Risiken und Vorteile einer chirurgischen Resektion sprechen.