Datenschutz & Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie deren Verwendung zu. Erfahren Sie mehr, einschließlich der Kontrolle von Cookies.
Der World Values Survey (WVS) und die European Values Study (EVS) umfassen Fragen zu Religionszugehörigkeit, religiösen Überzeugungen und Praktiken sowie zum Einfluss von Religion auf die Einstellung zu Regierung, Politik und Wissenschaft . Diese Fragen spielten eine wichtige Rolle bei der Analyse traditioneller Werte im Vergleich zu säkular-rationalen Werten über Länder und Zeit hinweg (siehe meine vorherigen Beiträge hier und hier ).
Dieser Beitrag wirft einen genaueren Blick darauf, was die WVS / EVS-Daten für 110 Länder über Religiosität und Atheismus aussagen. Sehr oft basieren Schätzungen der Prävalenz des Atheismus (des Mangels an Glauben an Gott oder Götter) entweder auf Selbstberichten ohne Religionszugehörigkeit oder auf der Selbstidentifikation als „nicht religiös“ oder „bestätigter Atheist“ (beide Arten von Fragen sind im WVS / EVS enthalten). Das WVS / EVS enthält auch eine direkte Frage zum Glauben an Gott (Ja / Nein) und Fragen zur Häufigkeit und Art religiöser Praktiken. Ich habe diese verwendet, um die Prävalenz des Atheismus für alle Länder der Welt im Jahr 2020 anhand mehrerer Fragen abzuschätzen, um eine strengere Klassifizierung von Religiosität und Atheismus zu entwickeln. Dies ist ein Work in progress und dies sind vorläufige Ergebnisse, die weiter überarbeitet werden können.
Der Atheist und andere Kategorien von Religiosität werden aus den folgenden Umfragefragen konstruiert:
Die Befragten werden als „praktizierend“ eingestuft, wenn sie mindestens einmal im Monat Gottesdienste besuchen oder außerhalb von Gottesdiensten zu Gott beten. Ansonsten werden sie als nicht praktizierend eingestuft. Ausgenommen Personen, die eine Zugehörigkeit zu einer nicht-theistischen Religion angeben (ein sehr kleiner Anteil der Befragten in den meisten Ländern außerhalb Asiens), sind die Kategorien wie folgt definiert:
Atheist: Ein „bestätigter Atheist“ und / oder glaubt nicht an Gott
Nicht religiös: Eine nicht-religiöse Person, die an Gott glaubt, aber die Wichtigkeit Gottes als 8-10 am nicht wichtigen Ende einer 10-Punkte-Skala bewertet.
Nicht praktizierende religiöse Person: Eine religiöse Person, die an Gott glaubt und nicht praktiziert ODER eine nicht religiöse Person, die an Gott glaubt, nicht praktiziert und die Bedeutung Gottes im Bereich 1-7 bewertet.
Praktizierende religiöse Person: Eine religiöse Person, die an Gott glaubt und praktiziert, ODER eine nicht-religiöse Person, die an Gott glaubt, praktiziert und die Bedeutung Gottes im Bereich 1-7 bewertet.
Modifizierte Versionen dieser Definitionen werden für Personen mit nicht-theistischer Religion und in den überwiegend buddhistischen Ländern verwendet (siehe Endnote a). Eine größere Karte der Variationen der Atheismus-Prävalenz für europäische Länder ist in Endnote b gezeigt.
Für die 104 Länder mit Umfragedaten für die Jahre 2005 oder später (Endnote c) wurden die Prävalenzen der vier Religiositätskategorien über die Umfragewellen hinweg auf 2020 projiziert (Endnote d). Von den 104 Ländern verfügen 76 über Daten für das Jahr 2017 oder später und weitere 17 über Daten für das letzte Jahr oder nach 2010. Für die Karten habe ich auch Religiosität für 56 Länder unterstellt, die nicht in den WVS / EVS enthalten sind (Endnote e).
Die folgende Abbildung zeigt Beispiele für diese Trends für vier Länder. Daten für die USA deuten darauf hin, dass die Prävalenz des Atheismus im 21.Jahrhundert von rund 6% auf 23% rapide zugenommen hat und die Prävalenz nichtreligiöser Menschen ebenfalls von weniger als 2% auf 12% gestiegen ist. Die Prävalenz der Irreligion (Atheisten und Nichtreligiöse) hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten um schätzungsweise 30 Prozentpunkte erhöht, der größte Anstieg aller in diese Analyse einbezogenen Länder. Dicht dahinter folgt Südkorea, gefolgt von Island, den Niederlanden, Spanien, Finnland, Norwegen, Großbritannien und Australien (Plus 15 Prozentpunkte). Die Gesamtprävalenz der Irreligion ist in diesen anderen Ländern höher, aber die USA holen auf. Die Handlung für Russland veranschaulicht das Muster des Niedergangs des Atheismus und die Zunahme praktizierender und nicht praktizierender religiöser Menschen, die typisch für die kommunistischen Länder des ehemaligen Sowjetblocks sind. China hat mit geschätzten 78% die größte Prävalenz von Atheismus in der Welt, aber wie die Handlung zeigt, gab es eine wesentliche Verschiebung von der nicht-religiösen Kategorie zur atheistischen Kategorie und es ist schwierig, dies zu interpretieren, da die WVS-Fragen nicht für die nicht-theistischen Religionen und Praktiken geeignet sind, die in China am häufigsten vorkommen.
Das folgende Diagramm zeigt die geschätzte Prävalenz aller Religiösitätskategorien im Jahr 2020 für Länder, die nach absteigender Stufe der Irreligion eingestuft sind.
Die nächste Abbildung zeigt die geschätzte durchschnittliche Prävalenz von Atheismus und Religiosität für Welzels Kulturzonen, die in meinen vorherigen Beiträgen definiert wurden. Da Australien und Neuseeland Religiösitätsverteilungen haben, die denen Nordeuropas sehr ähnlich sind, Sie wurden in den reformierten Westen aufgenommen und der Neue Westen als Nordamerika neu gekennzeichnet.
Der orthodoxe Osten umfasst ehemalige Sowjetblockländer, die überwiegend orthodoxe Christen oder Muslime sind. Diese Länder zeichnen sich durch eine viel höhere Prävalenz nicht praktizierender religiöser Menschen aus als andere Kulturzonen. Ein Bericht des Pew Research Center aus dem Jahr 2018 untersuchte dies genauer und stellte fest, dass für die meisten Menschen im ehemaligen Ostblock das Christsein (ob katholisch oder orthodox) ein wichtiger Bestandteil ihrer nationalen Identität ist.
Die folgende Abbildung zeigt die gemeldete Religionszugehörigkeit religiöser Personen nach Kulturzonen unter Verwendung der geschätzten Prävalenz religiöser Personen aus dem Jahr 2020 zusammen mit der Verteilung der Religionszugehörigkeit, die in der jüngsten Wellenumfrage für als religiös eingestufte Personen angegeben wurde.
Es ist schwierig, Zeittrends für die Religiosität zu bewerten, da es sehr schwierig ist, Variationen des Messfehlers in Umfragen von realen Trends für einige Länder zu unterscheiden. In einem folgenden Beitrag werde ich Zeittrends und die Frage untersuchen, ob die Irreligion für die Welt und für verschiedene Kulturzonen zunimmt oder abnimmt.
Endnoten
a. Definition von Religiosität und Atheismus für nicht-theistische Religionen
Die WVS / EVS-Fragen und die anderer ähnlicher Erhebungsprogramme sind auf monotheistische Religionen ausgerichtet und berücksichtigen die nicht-theistischen Religionen nicht angemessen (dazu gehören Buddhismus, Konfuzianismus, Taoismus, Jainismus). Daher ist „bestätigter Atheist“ eine separate Kategorie zu „religiöser Person“, obwohl etwa die Hälfte der praktizierenden Buddhisten in den Umfragen angab, nicht an Gott zu glauben. Für Befragte, die die Zugehörigkeit zu einer nicht-theistischen Religion angeben, Die Religiositätskategorien werden wie in Fußnote b beschrieben geändert.
Atheist: Ein „Atheist“, der einmal im Jahr oder weniger praktiziert und Religion für „überhaupt nicht wichtig“ hält, ODER eine religiöse oder nicht religiöse Person, die nicht an Gott glaubt, nicht praktiziert und Religion für „überhaupt nicht wichtig“ hält
Nicht religiös: Eine nicht religiöse Person, die an Gott glaubt, aber Religion für überhaupt nicht wichtig hält und nicht praktiziert.
Nicht praktizierende religiöse Person: Eine religiöse Person, die nicht praktiziert, ODER eine nicht religiöse Person, die weniger als einmal im Monat und mehr als einmal im Jahr praktiziert und die Bedeutung der Religion als „Überhaupt nicht“ bewertet
Praktizierende religiöse Person: Eine religiöse Person, die praktiziert ODER nicht religiös ist, oder ein Atheist, der praktiziert und Religion für mehr als „Überhaupt nicht wichtig“ hält
Dies ist nicht völlig ausreichend, um mit dem nicht-theistischen Problem umzugehen, da Anhänger von nicht-theistischen und Volksreligionen die Frage nach der Religionszugehörigkeit oft als Bezugnahme auf die großen etablierten Religionen interpretieren und mit „Keine“ antworten. Dies ist nur ein wichtiges Thema für sinische Länder und andere Länder in Asien, in denen der Buddhismus eine wichtige Religion ist. Die Ergebnisse der Religiosität für diese Länder sollten mit Vorsicht behandelt werden, Sie variieren erheblich zwischen den Ländern und über Wellen und Zeit, und es ist wahrscheinlich, dass es erhebliche Messprobleme gibt, die sich aus der variablen Interpretation von Fragen ergeben, die hauptsächlich für theistische religiöse Überzeugungen gestellt werden.
b. Die Verbreitung des Atheismus in eurasischen Ländern, 2020
c. Länder ohne Daten für die Jahre 2005 oder später
Von den 110 Ländern, für die Daten in den WVS oder EVS enthalten sind, wurden sechs ausgeschlossen, da sie keine Daten für die Jahre ab 2005 haben. Dies sind die Dominikanische Republik, El Salvador, Saudi-Arabien, Tansania, Uganda und Venezuela.
d. Projektion der Religiositätsprävalenz auf das Jahr 2020
Die Trends in der Prävalenz von Atheismus und anderen Religiositätskategorien wurden auf das Jahr 2000 projiziert, wobei die logistische Regression der länderspezifischen Prävalenz gegen die Zeit mit Gewichtungen von 5% pro Jahr für Jahre vor 2020 verwendet wurde (um dem jüngsten Trend eine höhere Priorität einzuräumen). Projizierte Trends reagieren aufgrund von Erhebungs- und Stichprobenvariationen empfindlich auf Variationen über Wellen hinweg, und Ausreißertrends wurden für jede Kulturzone auf den 75.
e. Zurechnung von Religiosität für Länder, die nicht in den WVS / EVS enthalten sind.
Religiositätskategorien wurden für 12 Länder unter Verwendung von Daten aus Win / Gallup-Umfragen für die Jahre 2012, 2015 und 2017 berechnet, einschließlich der Frage „Sind Sie eine religiöse Person?“ mit den gleichen Antwortkategorien wie die WVS / EVS-Frage. Diese Länder waren Afghanistan, Kamerun, die Demokratische Republik Kongo, Kuba, Fidschi, Kenia, die Mongolei, Panama, Papua-Neuguinea, Nordkorea und der Südsudan. Prävalenzen für die Kategorie Religiosität für Israel wurden aus einer Umfrage des Pew Research Center abgeleitet, die auch ähnliche Fragen zur Religiosität enthielt .
Für die verbleibenden 43 Länder mit einer Bevölkerung von mehr als 1 Million im Jahr 2020 (28 davon in Afrika) wurde die Religiosität anhand kulturzonenspezifischer Regressionen der WVS / EVS-Religiositätsprävalenzen gegenüber den länderspezifischen Schätzungen des Pew Research Center für das Jahr 2020 der Religionszugehörigkeitsverteilungen für 8 religiöse Kategorien, einschließlich „andere“ und „keine“, unterstellt .
- Inglehart, R., C. Haerpfer, A. Moreno, C. Welzel, K. Kizilova, J. Diez-Medrano, M. Lagos, P. Norris, E. Ponarin & B. Puranen et al. (hrsg.). 2014. World Values Survey: Alle Runden – Country-gepoolte Datendateiversion: https://www.worldvaluessurvey.org/WVSDocumentationWVL.jsp. In: JD Systems Institute.
- Haerpfer, C., Inglehart, R., Moreno,A., Welzel,C., Kizilova,K., Diez-MedranoJ., M. Lagos, P. Norris, E. Ponarin & B. Puranen et al. (hrsg.). 2020. World Values Survey: Runde sieben-Länder-gepoolte Datendatei. Madrid, Spanien & Wien, Österreich: JD Systems Institute& WVSA Sekretariat.
- Gedeshi, Ilir, Zulehner, Paul M., Rotman, David, Titarenko, Larissa, Billiet, Jaak, Dobbelaere, Karel, Kerkhofs, Jan. (2020). Europäische Werte Studie Längsschnittdatendatei 1981-2008 (EVS 1981-2008). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4804 Datendatei Version 3.1.0, https://doi.org/10.4232/1.13486.
- EVS (2020): Europäische Wertestudie 2017: Integrierter Datensatz (EVS 2017). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7500 Datendatei Version 3.0.0,doi:10.4232/1.13511
- Pew Research Center, 29. Oktober 2018. Ost- und Westeuropäer unterscheiden sich in Bezug auf die Bedeutung der Religion, die Ansichten von Minderheiten und wichtige soziale Fragen. https://www.pewforum.org/2018/10/29/eastern-and-western-europeans-differ-on-importance-of-religion-views-of-minorities-and-key-social-issues/
- GEWINNEN SIE Gallup International. Globaler Index für Religiosität und Atheismus – 2012. WIN-Gallup International. 27. Juli 2012.
- GEWINNEN SIE Gallup International. Verlust unserer Religion: Zwei Drittel der Menschen behaupten immer noch, religiös zu sein. GEWINNEN / Gallup International. 13. April 2015.
- GEWINNEN SIE Gallup International. Religion herrscht in der Welt. GEWINNEN / Gallup International. 10. April 2017.
- Pew Research Center, 8. März 2016. Israels religiös gespaltene Gesellschaft. https://www.pewforum.org/2016/03/08/israels-religiously-divided-society/
- Pew Research Center, 2. April 2015. Religiöse Zusammensetzung nach Ländern, 2010-2050. https://www.pewforum.org/2015/04/02/religious-projection-table/2020/number/all/