Aktualisiert vor 1 Jahr von Support Team
Schallplatten klingen besser, wenn sie mit höherer Geschwindigkeit geschnitten werden. Je höher die Drehzahl, desto schneller läuft das Vinyl unter dem Wiedergabestift hindurch. Dies bedeutet, dass für jede Sekunde der Wiedergabe mehr Toninformationen mit 45 U / min als mit 33 U / min vom Stift zu Ihren Lautsprechern übertragen werden. Durch diesen Prozess können Schallplatten, die mit 45 U / min geschnitten werden, detaillierter klingen und ein geringeres Risiko für Verzerrungen, Rauschen und andere Klangartefakte aufweisen, die während des Vinyl-Pressens auftreten können, als Schallplatten, die mit 33 U / min geschnitten werden.
Wir empfehlen, Schallplatten mit 45 U / min zu schneiden, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen. Aufgrund der höheren Drehzahl ist die verfügbare Spielzeit pro Seite jedoch kürzer als 33 U / min. Siehe unsere Empfehlungen für jedes Format und ihre ideale Spielzeit unten (Werte sind für eine Seite):
Vinyl Größe / Geschwindigkeit |
33 U/MIN |
45 U/MIN |
12 zoll |
||
10 zoll |
||
7 zoll |
Als Hinweis kann unser Presswerk während des Pressvorgangs vorschlagen, dass Sie die Drehzahl Ihrer Schallplatte aufgrund technischer Einschränkungen ändern oder die Klangqualität der Pressung verbessern. In diesem Fall stellen wir Ihnen die Notizen unseres Presswerks zur Verfügung und bitten Sie zu bestätigen, mit welcher Geschwindigkeit Sie Ihre Schallplatte schneiden möchten.